Ein rosa Kollagen-Drink in einem Glas neben einem Löffel mit Kollagenpulver

Kollagen-Pulver im Test

Welches Collagen-Powder ist das Beste?

Kaum ein Trend hat sich so etabliert wie Kollagen – zurecht. Besonders gefragt: Kollagen-Pulver. Wir haben dir unsere Favoriten zusammengestellt und miteinander verglichen.

Und für alle Eiligen geht es hier direkt zum nu3 Shop:

Inhalt

    ...content shows up after page is published.

Ob für Sport, Beauty oder als Wohlfühl-Ritual – Kollagen wird immer beliebter und die Auswahl wächst. Besonders beliebt ist Kollagen in Pulverform. Einfach mit einem Getränk deiner Wahl gemischt, lässt es sich flexibel in den Alltag integrieren. Doch welches Kollagen-Pulver ist wirklich gut? Worauf solltest du beim Kauf achten, um das Beste für dich zu finden und welches Produkt passt zu deinen Zielen? Wir haben den Test gemacht und verschiedene Kollagen-Pulver genau unter die Lupe genommen. Erfahre hier, welches Pulver als Testsieger überzeugt und wie du ein hochwertiges Collagen-Powder erkennst.

Kollagen-Pulver im Test: Das Wichtigste im Überblick

  • Vier beliebte nu3 Produkte im Kollagen-Pulver-Vergleich – mit Fokus auf Kollagen-Quelle, Inhaltsstoffe und Preis-Leistung: Im Test überzeugt das nu3 Kollagenhydrolysat mit 100 Prozent reinem Peptan®-Kollagen und ohne Zusätze.
  • Hydrolisiertes Kollagen enthält kleinste Peptide, die gut löslich und besonders bioverfügbar sind.
  • Vitamin C unterstützt die normale Kollagenbildung – deshalb ist die Kombination im Kollagen-Pulver-Produkt besonders sinnvoll.1
  • Kollagentypen wie Typ I, II und III haben unterschiedliche Funktionen – je nach Haut, Gelenken oder Bindegewebe.
  • Kollagen gibt es nicht nur als Pulver – auch Kapseln, Shots, Cremes und vegane Alternativen sind beliebt und unterstützen unterschiedliche Ziele.
  • Eine langfristige Einnahme von Kollagen(-Pulvern) ist problemlos möglich.

1 Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.

Unser Kollagen-Testsieger

Für alle, die vielseitig einsetzbares Kollagen ohne Zusätze wollen – 100 Prozent reines Peptan®Kollagen-Pulver. Entdecke den Kollagen-Hydrolysat-Testsieger von nu3!

nu3 Kollagenhydrolysat
  • 100 % hydrolysiertes Kollagen-Pulver

  • Frei von Schnack-Schnack: keine Zusätze

  • Sehr gut löslich

  • Geschmacksneutral

Produktdetails
16,49 €
In den Warenkorb
Inkl. MwSt. & ggf. zzgl. Versandkosten
Ab einem Bestellwert von 30 € versenden wir in ganz Deutschland kostenlos. Bis 30 € berechnen wir 3,90 € für Verpackung und Versand.X

Im großen nu3 Kollagen-Pulver-Test haben wir vier Kollagen-Pulver miteinander verglichen. Alle vier Vergleichsprodukte haben ihren individuellen Fokus – auf diese Vergleichspunkte kommt es aber bei allen an:

Kriterium / Fazit → Testsieger: 100 % rein & ergiebig Bester Beauty-Fokus Aus Weidehaltung Protein plus

nu3 Hydrolized
Collagen

nu3 Collagen Beauty Powder

nu3 Grass-Fed
Collagen

nu3 Collagen
Fit Shake

Geschmack

Neutral

Fruchtig

Neutral

Verschiedene Sorten: Vanilla Comfort, Cocoa Desire, Cherry Delight, Caramel Obession

Kollagenquelle

Rind

Rind

Rind

Rind

Kollagen-Typ

Typ I

Typ I

Typ I-V

k. A.

Hydrolysiert

Mit Vitamin C

Kollagengehalt pro Tagesdosis

10 g

10 g

10 g

5,1 g

Preis pro Tagesdosis

0,52 €

1,13 €

0,60€

1,83 €

Ohne Zuckerzusatz

Ohne Zusätze

Weitere Vorteile

10 g Protein / Portion

Vitamin C, Riboflavin, Biotin, Zink

9,8 g Protein / Portion

Vitamin D, E, K, C, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitamin B6 & B12, Folsäure, Biotin, Pantothensäure, Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Mangan, Selen, Jod, Cholin

Packung reicht für

32 Tage

15 Tage

40 Tage

36 Tage

Das sagen Kund*innen zum nu3 Hydrolized Collagen

 

★★★★★


Toller Preis!


Schnelle Lieferung und guter Preis. 👍
Geschmacklich neutral , absolut angenehm mit Wasser zu trinken.
Nehme es täglich und bin zu Frieden.😉

Jacqueline, bewertet am 05.11.2023

★★★★★


neutraler Geschmack


schmeckt neutral, super, ich trinke es mit meinem ersten Espresso am Morgen, ein guter Start in den Tag.

E, bewertet am 06.08.2025

★★★★★


Top


Das Collagen-Pulver hat mir sehr gut gefallen. Im Gegensatz zu vielen anderen ist es geruchlos und hat einen völlig neutralen, angenehmen Geschmack. Außerdem löst es sich sehr gut in Wasser auf.

Natalie, bewertet am 21.08.2022

Kollagen-Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus hydrolysiertem Kollagen, also in kleine Peptide aufgespaltenes Kollagenprotein, das besonders gut vom Körper aufgenommen werden kann (häufig Typ I und III). 

Besonders beliebt ist Kollagen-Pulver 

  •  bei sportlich aktiven Menschen: zur Ergänzung ihrer täglichen Proteinzufuhr.
  • für Menschen, die ihre Ernährung mit Kollagen-Produkten ergänzen möchten: Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Haut, Knorpel, Knochen und Blutgefäßen bei.
Mann dehnt sich neben ihm liegen Hanteln und steht ein Shaker

Und was bringt Kollagen-Pulver wirklich? Im Vergleich zu Kollagen in Kapseln, Shots oder als Cremes ist Pulver vielseitiger einsetzbar. Wer auf einfache und vielseitige Anwendung setzt, findet im Kollagen-Pulver also eine praktische Lösung.

Lächelnde Frau mit Handtuch-Turban, Augen-Pads und Kollagen-Drink

Es gibt verschiedene Kollagen-Typen. Für Nahrungsergänzung sind vor allem Typ I, II und III beliebt – je nach Anwendungsziel. [1] 

  • Typ I ist Hauptbestandteil von Haut, Knochen und Sehnen.
  • Typ II findet sich im Knorpel.
  • Typ III kommt vor allem im Bindegewebe vor.
  • Typ IV steckt in Basalmembranen.
  • Typ V findet sich in Haaren und Zelloberflächen. 

Am besten nimmst du dein Kollagen-Pulver morgens auf nüchternen Magen oder in einem Getränk ein – so kann dein Körper die Nährstoffe besonders gut aufnehmen. Viele Produkte enthalten zusätzlich Vitamin C oder werden damit kombiniert. So hast du alles praktisch in einer Portion. Eine allgemeine Regel, wie viel du einnehmen solltest gibt es ncht. Wir empfehlen eine tägliche Dosierung von fünf bis zehn Gramm Kollagen.

Wie kannst du Kollagen in den Tag einbauen?

Du kannst dein Kollagen klassisch mit O-Saft oder zusammen mit Vitamin-C-haltigen Früchten einnehmen, zum Beispiel in deiner fruchtigen Frühstücks-Bowl. Desweiteren bietet sich an,  Pulver in Smoothies, Suppen oder andere Speisen einzurühren.

Was ist die richtige Einnahmedauer?

Und wie lange solltest du Kollagen(pulver) einnehmen? Auch da gibt es keine  Regel. Wir empfehlen Kollagen langfristig zu integrieren, zum Beispiel über mehrere Monate oder einfach als tägliches Wohlfühl-Ritual.

Kollagen gibt es in verschiedenen Formen – als...

  • Pulver
  • Kapseln & Tabletten
  • Erfrischungs-Drinks
  • flüssige Shots
  • Riegel
  • in Hautpege.
Person tut Pulver in nu3 Shaker

Das Pulver ist vielseitig einsetzbar und lässt sich einfach in Getränke oder Speisen mischen. Kapseln und Tabletten bieten eine praktische Einnahme für unterwegs, während flüssige Shots und Drinks schnell und unkompliziert sind. Für die äußere Pflege gibt es Cremes und Seren, die das Hautbild unterstützen. 

So findest du die passende Kollagen-Form für deinen Alltag.

Du weißt jetzt, was es mit Kollagen(-Pulver) auf sich hat und bist bereit, die besten Kollagen-Produkte für dich zu shoppen? Dann kommen hier ein paar letzte Tipps, bevor du startest:

Achte auf transparente Inhaltsstoffe und Deklaration der Kollagentypen (Typ 1, 2, 3) – so kannst du besser vergleichen, was deinen Vorstellungen entspricht. Vielleicht ist sogar unser Testsieger dein Buddy.

Ein weiterer Punkt: Viele Produkte setzen auf hydrolysiertes Kollagen (Peptide). Das Pulver ist dadurch besonders fein und gut löslich – wirf dazu gerne einen Blick in unsere Testtabelle.

Zusätzlich findest du oft Kombinationen mit Vitamin C sowie weiteren Nährstoffen2 wie Biotin, Riboflavin und Zink. Auch hier lohnt es sich, zu prüfen, was für dich interessant ist.

Oder einfach zwischendurch: der leckere nu3 Collagen Beauty Bar in Berry-Choc oder Caramel-Crisp.

2 Biotin, Riboflavin und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haut bei. Biotin und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haare bei. Zink trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei. 

Welches Kollagen ist das Beste?

Es gibt nicht das eine beste Kollagen – hier müssen verschiedene Aspekte und deine persönlichen Ziele berücksichtigt werden. Bei Nahrungsergänzung sind allgemein hydrolysierte Kollagenpeptide (z. B. Typ I oder Typ I + III) beliebt. Hydrolysiertes Kollagen löst sich gut in Flüssigkeit auf und kann vom Körper gut aufgenommen werden. Hochwertige Produkte setzen zudem oft auf marines Kollagen oder Rinder-Kollagen.

Wie gut ist Kollagen-Pulver?

Kollagen-Pulver ist super für alle, die vorzugsweise ihre tägliche Proteinzufuhr supporten wollen. Viele greifen zum Pulver (dem Hydrolysat), da sie besonders gut löslich ist und eine hohe Bioverfügbarkeit hat.

Wann wirkt Kollagen-Pulver?

Hier gibt es keine offizielle Regel. Oft empfohlen wird eine Einnahme von mindestens vier bis zwölf Wochen – je nach Dosierung und Zusammensetzung. Letztendlich zählt aber eine mehrwöchige Einnahme. Du kannst Kollagen aber auch langfristig in deine Tages-Routine einbauen.

Gibt es veganes Kollagen-Pulver?

Echtes Kollagen ist tierischen Ursprungs. „Vegane“ Alternativen findest du inzwischen ebenfalls in einigen (Online-)Shops und in verschiedenen Formen und smarten Zusammensetzungen.

Entdecke auch das nu3 Vegan Beauty Elixir – Collagen Boost! Das pflanzliche Elixir wurde speziell entwickelt, um die Aminosäuren-Zusammensetzung von Kollagen Typ I nachzuahmen.

Was ist besser: Kollagen-Pulver oder -Kapseln?

Kollagen-Pulver ermöglicht höhere Dosierungen und lässt sich flexibel in Getränke oder Speisen integrieren. Kapseln sind praktischer für unterwegs. Die Wahl hängt vom Lebensstil und den individuellen Vorlieben ab.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kollagen?

Vielleicht fragst du dich: Ist Kollagen-Pulver gesund? Kollagen(-Pulver) kannst du ohne Bedenken einnehmen – zum Beispiel auch in der Schwangerschaft. Versuche am besten im Voraus eine Allergie auszuschließen. Sprich auch gerne mit ärztlichem Personal, wenn du unsicher bist.

Worin unterscheiden sich die Kollagen-Quellen (Rind, Fisch, Schwein)?

Das kommt ganz auf den Anwendungsbereich an: Rinder-Kollagen wird sehr häufig verwendet.  Es ist reich an Typ I und III. Fisch-Kollagen hat eine sehr gute Bioverfügbarkeit, da die Peptidketten kleiner sind und wird bevorzugt für Beauty-Produkte verwendet. Kollagen vom Schwein enthält ebenfalls Typ I und III und ist oft preiswerter als andere Quellen. 

Einzelnachweise:

[1] Harvard T.H. Chan School of Public Health. Collagen. The Nutrition Source. Zugriff am 01.08.2025. Verfügbar unter: https://nutritionsource.hsph.harvard.edu/collagen/

[2] Myung, S.K., et al. Effects of Collagen Supplements on Skin Aging: A Meta-Analysis of 23 Randomized Controlled Trials. Journal of Investigative Dermatology, 2025. Zugriff am 7. August 2025. Verfügbar unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0002934325002839

September 17, 2025
nu3 Health Experts