Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse keine exklusiven Deals
- Katalog
- Abnehmen
- Naturkost
- Fitness
- Gesundheit
- Aus der Natur
- AFA-Algen
- Aloe vera
- Artischocke
- Chlorella
- Cranberry
- Gelee Royale
- Ginseng
- Gräser
- Grünlippmuschel
- Heilerde
- Heilkräuter
- Kieselerde
- Knoblauch
- Manuka Honig
- Nachtkerzenöl
- Propolis
- Rotklee
- Schwarzkümmelöl
- Spirulina
- Teebaumöl
- Traubenkernextrakt
- Wurzeln
- Zimt
- Familie
- Gesunder Körper
- Mineralstoffe
- Nährstoffe
- Vitamine
- Vegane Nahrungsergänzung
- Wohlbefinden
- Weitere Themen
- Schönheit
- % Sale
- Neuheiten
- Geschenke
Heilerde
Heilerde –wertvolle Mineralstoffe
Heilerde ist ein nährstoffreicher Löss, der in pulverisierter, fein zermahlener Form als Pulver oder in Form von Kapseln erhältlich ist. Ihr Ursprung aus eiszeitlichen Lössablagerungen beschert der Heilerde viele wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente. Die sichert ihr vor allem in der pflanzlichen Naturheilkunde seit langer Zeit einen festen Platz. Und sogar im Reich der Tiere schätzt man die wertvollen Eigenschaften des brauen Lössbodens!
Anwendung und Darreichungsformen
Heilerde gibt es in unterschiedlichen Darreichungsformen, etwa als Pulver oder auch als Kapseln. Sie kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Als Pulver gibt es sie von fein über mikrofein bis hin zu ultrafein in unterschiedlichen Feinheitsgraden. Heilerde enthält vor allem viele Mineralstoffe und Spurenelemente, darunter Aluminiumsilikate, also Salze, und Esther der Ortho-Kieselsäure. Der genaue Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen in der Heilerde kann aber variieren, je nachdem, wo sie abgebaut worden ist.
Wie nimmt man Heilerde ein?
In der Naturheilkunde wird die Heil-Erde sowohl zur inneren als auch äußeren Anwendung verwendet. Zur äußeren Anwendung wird das Pulver zum Beispiel mit Wasser vermengt und zu einer cremig-zähen Textur angerührt. Die Heilerde kann dann auf die gewünschten Körperpartien aufgetragen und schließlich mit Frischhaltefolie umwickelt als Kur-Packung angewendet werden. Aber auch als Zugabe im Badewasser oder als Gesichtsmaske lässt sie sich prima verwenden.
Zur inneren Anwendung von Heilerde rührt man die hellbraune Pulvererde zum Beispiel in ein Glas Wasser ein, um dieses dann vor oder nach dem Essen zu trinken.
Wie schmeckt Heilerde?
Da die Heilerde zugegebenermaßen einen etwas gewöhnungsbedürftigen Geschmack hat, gibt es sie mittlerweile auch in praktischer Kapselform. Auch hier wird die Heilerde mit ausreichend Wasser kurz vor oder nach dem Essen eingenommen.
Wissenswertes rund um Heilerde
Schon im Mittelalter war die Heilerde unter der Bezeichnung „Bolus Armenicus“ in Gebrauch. Popularität hat die Anwendung von Heilerde dann aber vor allem durch Sebastian Kneipp erfahren, den man wiederum durch seine speziellen Kneipp-Kuren kennt, die zum Beispiel Heilbäder und Ernährungskonzepte beinhalten.
Auch aus dem Reich der Tiere gibt es im Zusammenhang mit der Heilerde Wissenswertes zu berichten, denn selbst das ein oder andere Tier weiß sie zu schätzen. So hat man etwa bei Papageien den Verzehr von Heilerde beobachtet. Die bunt gefiederten Vögel picken sie aus der Erde, um mit ihrer Hilfe zum Beispiel Bitterstoffe und andere unbekömmliche Bestandteile aus ihrer Nahrung zu filtern.
Heilerde kaufen bei nu3
Bei uns findest du hochwertige Heilerde-Produkte aus naturreinem und mineralstoffreichen Löß. Dabei garantiert die sorgfältige Verarbeitung die höchste Qualität unserer Produkte. Überzeuge dich am besten gleich selbst!
Heilerde gibt es in verschiedenen Darreichungsformen und für verschiedene Bedürfnisse. Die meisten Produkte mit Heilerde enthalten keine weiteren Zusatzstoffe. Sie sind vegan, frei von Zucker und laktosefrei. Die natürlichen Zutaten können deinen Körper auf natürliche Art und Weise entlasten.
Wofür kann ich Heilerde verwenden?
Jeder braucht nach einer anstrengenden Arbeitswoche mal etwas Zeit, um auszuspannen. Heilerde kann hier die richtige Wahl sein, um seiner Haut eine kleine Auszeit zu schenken. Eine Gesichtsmaske mit Heilerde ist im Nu gemacht und leicht in der Handhabung. Du nimmst hierfür einen EL Heilerde und verrührst diesen mit 1-2 EL Wasser. Fertig ist deine selbstgemachte Gesichtsmaske mit Heilerde!
Wenn du Heilerde einnehmen möchtest, solltest du dich vorher informieren, welches Produkt das Richtige für deine Bedürfnisse ist. Heilerde in Kapselform ist besonders praktisch, nicht nur für unterwegs. Heilerde zum Einnehmen in Pulverform gibt es in verschiedenen Formen. Die ultrafeine Heilerde ist ein traditionelles Arzneimittel, das bei säurebedingten Magenbeschwerden, Durchfalls und Sodbrennen Verwendung findet.
Du kannst Heilerde auch im praktischen Vorratspack erwerben und so noch einmal deutlich sparen! In unserem Shop wartet eine breite Palette an Produkten mit Heilerde auf dich, die du einfach entdecken kannst! Klicke dich einfach durchs Sortiment und finde die Heilerde, die zu deinen Bedürfnissen passt.