Kostenloser Versand ab 30 €

Veganes Proteinpulver

Veganes Eiweißpulver unterstützt dich optimal bei deinen Zielen: Muskelaufbau, Diät und im Alltag. Dank hochwertiger Proteine aus Reis, Erbsen und Hanf sind vegane Proteinpulver ohne Milch die perfekte Wahl – wenn du auf tierische Produkte verzichten willst oder bei Laktoseintoleranz. Die besten veganen Proteinpulver findest du hier im Shop.

Vegan Protein

Zuletzt angesehene Artikel

Veganes Proteinpulver: Die pflanzliche Alternative für Alle

Die Nachfrage nach veganen Proteinprodukten steigt. Und das nicht ohne Grund: Eiweiß ist ein wichtiger Baustoff für deinen Körper. Nicht nur für deine Muskeln – unter anderem werden Hormone, Enzyme und Blut aus den Grundbausteinen von Proteinen, den Aminosäuren, hergestellt.

Fleisch und Fisch besitzen einen hohen Anteil an hochwertigem Protein. Bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung kann daher die Versorgung mit allen essenziellen Aminosäuren eine Herausforderung sein. Wenn du zudem Sport treibst und Muskeln aufbauen willst, solltest du besonders auf genügend vegane Proteinquellen in deiner Ernährung achten. Zusätzlich kannst du mit veganem Eiweißpulver deine Proteinzufuhr erhöhen.

Aber nicht nur für Vegetarier und Veganer sind pflanzliche Proteinpulver eine gute Wahl. Auch wenn du auf der Suche nach einem laktosefreien Proteinpulver bist, kannst du zu veganen Protein-Shakes greifen. Im Gegensatz zu Proteinpulvern auf Milchbasis enthält veganes Protein keinen Milchzucker. Dein veganes Proteinpulver ist also garantiert laktosefrei.

Vegan Protein: Vielfältig und effektiv

Pflanzliche Proteinpulver stehen tierischen in nichts nach. Je nach Zusammensetzung haben vegane Proteine ein hervorragendes Aminosäureprofil und enthalten wenig Zucker und Fett. Aber es gibt Unterschiede:

  • Das nu3 Bio Erbsenprotein ist zuckerfrei und mild im Geschmack. Es eignet sich zum Backen, für Shakes oder Suppen.
  • Das nu3 Bio Reisprotein zählt zu den veganen Proteinen mit dem höchsten Proteingehalt und enthält alle essenziellen Aminosäuren.
  • Im Sojaprotein sind ebenfalls alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Da einige Menschen empfindlich auf Soja reagieren, bieten immer mehr Hersteller veganes Proteinpulver ohne Soja an.
  • Mehrkomponenten-Proteine wie das nu3 Vegan Protein 3K: Die Kombination von Proteinen aus unterschiedlichen Quellen bietet eine höhere biologische Wertigkeit im Vergleich zu den Monoproteinen. So können die Proteine besser von deinem Körper verwertet werden. Mehrkomponenten-Proteine stehen herkömmlichen Eiweißpulvern in Sachen Proteinqualität in nichts mehr nach und werden daher gern auch als „Veganes Whey-Protein“ bezeichnet.

Vegan Protein kaufen – darauf ist zu achten

Du entscheidest, worauf es dir bei deinem veganen Proteinpulver ankommt:

  • Die Rezeptur: Ohne Zucker, ohne Süßstoffe oder ohne Soja – die Auswahl ist groß. So gibt es mittlerweile eine Vielzahl an veganen Bio-Proteinpulvern ohne Süßungsmittel und Zusätze.
  • Spezielle Anforderungen: Profitiere von veganen Shakes mit extra Vitaminen und Enzymen wie dem nu3 Fit Vegan Shake.
  • Geschmacksvielfalt: Vegane Eiweißpulver sind heute nicht mehr sandig und ungenießbar. Auch beim Geschmack hast du nun mehr Auswahl. Das nu3 Vegan Protein 3K gibt es neben Schoko und Vanille noch in fünf weiteren Geschmacksrichtungen.

Du kannst dich bei der großen Auswahl an veganem Protein nicht entscheiden oder weißt nicht, welches das richtige vegane Eiweißpulver für dich ist? Um herauszufinden, welches das bestes vegane Proteinpulver ist, haben wir die veganen Hersteller im Online-Shop von nu3 miteinander verglichen.

${store.shared.alert.message }

Dein Webbrowser wird nicht mehr optimal unterstützt. Aktualisiere deinen Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf unserem Shop.

Browser aktualisieren