Kostenloser Versand ab 30 €
Nur noch bis Sonntag: Bis zu 25% Rabatt!

Jetzt anmelden & nichts verpassen

X
-25% mit dem Code NU3DE25*

Plus: -15% auf ausgewählte Topseller

X
🐰
Wir wünschen dir frohe Ostern!

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse keine exklusiven Deals

15% Sofort + VIP-Deals zu Ostern

Jetzt nu3 Member werden

Zuletzt angesehene Artikel

Maca: Energie aus den Anden

Maca enthält die volle Kraft aus der Natur! Die äußerst nährstoffreichen Wurzeln der exotischen Maca-Pflanze, die in den Höhenlagen der südamerikanischen Anden beheimatet ist, werden von den Bewohnern der Region schon seit langer Zeit als ein fester Bestandteil der täglichen Ernährung genutzt.

Was ist Maca?

Maca

Die Maca-Pflanze gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse bzw. Kreuzblütler. Somit ist sie mit Brokkoli, Blumenkohl und auch den Radieschen verwandt. Maca gedeiht nur in den extremen Höhenlagen der peruanischen Anden, wo sie von 2.700 bis in über 4.000 m Höhe zu finden ist. Das macht sie zu einer der in größten Höhen wachsenden Nutzpflanzen in der Natur .

Die etwa 20 cm hohen Maca-Pflanzen werden insbesondere wegen ihrer nährstoffreichen, hell-gelben bis dunkel-violetten Wurzeln angebaut, die einen Durchmesser von etwa 5-7 cm erreichen. Da sie in ihrem natürlichen Lebensraum extremen Temperaturschwankungen, kräftigen Winden und einer hohen UV-Einstrahlung ausgesetzt ist, gilt Maca als sehr widerstandsfähig.

Geschichte und Vorkommen

Archäologische Funde belegen, dass die Maca-Pflanze bereits seit etwa 2.600 Jahren in den peruanischen Anden angebaut wird. Bei den Inkas wurden die Krieger angeblich mit Maca-Wurzeln versorgt, bevor sie in die Schlacht zogen, um sie für den Kampf zu wappnen.

Zu Zeiten der spanischen Eroberung wurde die Pflanze als so wertvoll angesehen, dass ihre Wurzeln sogar als Zahlungsmittel eingesetzt wurden. Im 19. Jahrhundert geriet Maca jedoch in Vergessenheit und stand kurz vor dem Aussterben, bis die peruanische Biologin Gloria Chacon de Propovici sich intensiv der Erforschung der Wurzel widmete und zahlreiche Studien veröffentlichte, die weltweit für Aufmerksamkeit sorgten.

Heute wird die Maca-Pflanze von den Bewohnern der Andenregion wieder in großem Umfang angebaut und nach der Ernte gekocht, getrocknet oder zu Pulver verarbeitet. Die Peruaner machen sich auch die wärmenden Eigenschaften der Wurzel zu Nutze, da die Maca-Frucht hier in der Naturheilkunde zu den sogenannten erhitzenden Nahrungsmitteln zu zählen ist.

Hierzulande kann man sie insbesondere in Form von Pulver und Extrakt sowie in Form von Kapseln oder Presslingen kaufen. Ob als Pulver, Tablette oder Flüssigkeit – kaufen Sie jetzt Maca in bester Qualität bei den Nährstoffexperten von nu3!

Ein Superfood

In Nordamerika, Japan und auch in Europa besteht inzwischen großes Interesse an der besonderen Maca-Wurzel, die aufgrund der positiven Erfahrungen mit den zahlreichen darin enthaltenen Inhaltsstoffen zu den sogenannten „Superfoods“ gezählt wird. Dieser Begriff beschreibt Lebensmittel, die durch einen ausgesprochen hohen Nährstoffgehalt punkten können – wahre Super-Kost eben. Zu den bekanntesten Superfoods zählen neben der Maca-Wurzel zum Beispiel die Goji-Beere oder der grüne Matcha-Tee.

Gerade in der heutigen Zeit sind solche nährstoffreichen Lebensmittel stark gefragt. Beruflicher und privater Stress sowie eine ungesunde Lebensweise mit zu viel Fast-Food, Tabak-Rauch und Alkohol bei gleichzeitig mangelnder sportlicher Bewegung schränken nicht nur das Wohlbefinden merklich ein. Auch der Organismus kann durch diese Risikofaktoren auf lange Sicht geschädigt werden. Wohl auch einer der Gründe dafür, dass immer mehr Menschen auf Superfoods wie Maca zurückgreifen.

Optimale bioverfügbare Nährstoffe

Die vielfältigen Vorzüge von Maca für eine ausgewogene, intelligente Ernährung sind vor allem auf die natürliche Kombination ihrer Inhaltsstoffe zurückzuführen. Zu diesen vielfältigen Nährstoffen gehören unter anderem:

  • ein hoher Gehalt an komplexen Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen ,
  • Mineralstoffe und Spurenelemente wie zum Beispiel Kalium, Calcium , Natrium und Magnesium, aber auch Jod, Zink, Selen und Eisen,
  • verschiedene B-Vitamine, darunter die Vitamine B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin) und B6 (Pyridoxin),
  • die Vitamine C und E,
  • sekundäre Pflanzenstoffe, vor allem Phytosterole
  • sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren, etwa die Omega-3-Fettsäure alpha-Linolensäure.

Ein weiteres Plus der Wurzel: Die in Maca enthaltenen Nährstoffe liegen in optimaler Bioverfügbarkeit vor. Das heißt, dass der Körper sie sehr schnell und leicht verwerten kann. Wegen dieser besonderen Eigenschaften wird die Wurzel in ihrer heimatlichen Region schon seit vielen Jahrhunderten genutzt.

Weitere Inhaltsstoffe und Zusammensetzung der Macawurzeln

In getrocknetem Zustand besteht Maca zu etwa 60 Prozent aus Kohlenhydraten, zu 10 Prozent aus Proteinen und zu knapp 9 Prozent aus Ballaststoffen. Etwa 4 Prozent stellen wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente, darunter Kalium, Calcium, Natrium, Magnesium, Jod, Zink, Selen und Eisen.

Dazu kommen hohe Anteile der dreifach ungesättigten Omega-3-Fettsäure alpha-Linolensäure sowie der Vitamine B1, B2, B3 (Niacin), B6, C und E. Sekundäre Pflanzenstoffe wie zum Beispiel Phytosterole sind ebenfalls in der Wurzel enthalten, genauso wie die Aminosäure Arginin.

All diese Inhaltsstoffe liegen – wie bereits erwähnt – in bester Bioverfügbarkeit vor und können so vom Organismus besonders schnell und effektiv verwertet werden. Die Vitamine E und C tragen bei einer bedarfsgerechten Zufuhr beispielsweise dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Vitamin C leistet darüber hinaus einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems. Und auch die in der Maca-Wurzel enthaltenen Mineralstoffe spielen bei vielen Abläufen im Organismus eine Rolle. So trägt eine bedarfsgerechte Zufuhr an Magnesium etwa zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und Calcium zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne.

Bio-Maca: Knolle mit Tradition

Bio-Maca – gewonnen aus der Wurzel der Maca-Pflanze, die zur Gattung der Kressen gehört – wird in den peruanischen Anden angebaut. Dort wird die Power-Knolle schon seit Jahrhunderten als Nahrungsquelle genutzt. Im Shop von nu3 können Sie Bio-Maca nun in ganz unterschiedlicher Form für Ihre individuelle Nahrungsergänzung kaufen.

Anbau und Verarbeitung

Maca wird unter ungewöhnlich schwierigen klimatischen Bedingungen in Höhenlagen bis zu 4400 Metern angebaut. Dabei entwickelt sie eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit.

Kurz nach der Ernte wird Bio-Maca in der traditionellen Küche frisch oder getrocknet für Suppen, Getränke oder süßen Brei verwendet. Da Maca reich an Kohlenhydraten ist, schätzen die Bewohner des Anbaugebietes die Pflanze vor allem auch wegen ihrer sättigenden Eigenschaften. Daneben sind auch Proteine und essenzielle Aminosäuren enthalten, deren Anteil bei der getrockneten Maca noch höher ist als bei frischer. Auch ihre jungen Blätter werden in einigen Regionen verzehrt. Bio-Maca wird zudem zu Pulver, Tabletten und Konzentrat verarbeitet und kann so auf vielfältige Weise angewandt werden.

Bio-Maca nutzen

Sie können Produkte mit Bio-Maca auf unterschiedlichste Weise nutzen. Bio-Maca Pulver lässt sich etwa mit verschiedenen Desserts oder Milchspeisen, wie Joghurts und Smoothies, kombinieren. Sie können es aber auch über das morgendliche Müsli oder einen knackigen Salat streuen. Bio-Maca in Form von Kapseln oder Extrakt können Sie ganz einfach mit ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Maca-Produkte, die mit dem Bio-Siegel zertifiziert sind, überzeugen zudem durch allerhöchste Qualität. Denn Bio-Maca aus kontrolliertem Anbau wird unter strengen Kontrollen erzeugt und weiterverarbeitet. So ist sichergestellt, dass die Rohstoffe unter optimalen ökologischen Bedingungen hergestellt werden und tatsächlich rein natürlich sind. Für Sie bedeutet das: Bio-Maca in bester und bewährter Bio-Qualität.

Maca Kapseln: einfach kraftvoll

Maca-Kapseln bündeln eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und komplexen Kohlenhydraten. Damit können Sie Ihrem Bedürfnis nach einer sinnvollen Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung auf besonders nährstoffreiche Weise gerecht werden. Dabei machen Ihnen Maca Kapseln die Einnahme der Wurzeln zudem denkbar einfach.

Jetzt Maca bei nu3 günstig kaufen!

Längst ist Maca auch bei uns als so genanntes „Superfood“ eine feste Größe im Bereich der intelligenten, nährstoffbewussten Ernährung. Auch im Sportbereich werden Produkte aus der Wurzel beim Training für maximale körperliche Leistungsfähigkeit und physische Belastbarkeit oft begleitend eingesetzt, so etwa im Bodybuilding und im Kraftsport.

Im Shop der Nährstoffexperten von nu3 können Sie für Ihren eigenen individuellen Ernährungsstil in vielfältigen Darreichungsformen Maca kaufen. So halten wir die besondere Knollenwurzel neben Kapseln, Tabletten und Pulver auch in flüssiger Form als Konzentrat für Sie bereit.

Achten Sie dabei auch auf Produkte mit dem Bio-Siegel! Hier erhalten Sie die wertvollen Inhaltsstoffe der Macawurzel in zertifizierter Bio-Qualität aus kontrolliert ökologischem Anbau.

${store.shared.alert.message }

Dein Webbrowser wird nicht mehr optimal unterstützt. Aktualisiere deinen Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf unserem Shop.

Browser aktualisieren