Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse keine exklusiven Deals
Erdmandel
Die Erdmandel – ein Naturprodukt mit vielen Vorzügen
Die Erdmandel, ob als ganze Frucht, zu Pulver gemahlen oder als Ergänzung zu Müsli, Chufli und anderen Speisen, zeichnet sich nicht nur durch ihren leicht nussig-süßen Geschmack aus, der an Mandeln oder auch an Haselnüsse erinnert. Obendrein ist sie als gute Quelle für Ballaststoffe eine sinnvolle Ergänzung für eine bewusste Lebens- und Ernährungsweise, sowie glutenfrei und daher auch bei Glutenunverträglichkeit sehr gut zum Verzehr geeignet.
Botanisch gesehen gehört die Erdmandel trotz ihres anderslautenden Namens zu den Gräsern, genauer gesagt zu den Zyperngräsern. Ursprünglich im Mittelmeergebiet beheimatet, macht sie sich bei unkontrollierter Anpflanzung als recht aggressiver Neophyt auch in vielen anderen Gebieten breit, die ein passendes, mildes Klima aufweisen. Inzwischen ist sie sogar schon am Niederrhein und in den Niederlanden zu finden. Die Pflanze wirft keine Früchte ab, aber ihre Knollen sind stark ölhaltig und essbar. Ihrem mandelähnlichen Geschmack verdankt die Pflanze ihren Namen und ihre Bekanntheit.
Erdmandeln – lecker und ballaststoffreich
Von alters her wurden die Knollen der Graspflanze im arabischen Raum verzehrt. Besonders in gemahlener Form ist die Pflanze als „Chufa“ bekannt. Für die Knollen ist auch der Name „Tigernüsse“ geläufig. Man kennt das Gras auch in Spanien und Frankreich.
Erdmandelpulver punktet mit seinem mandelartigen Geschmack und einem hohen Gehalt an Ballaststoffen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den täglichen Verzehr von mindestens 30 Gramm Ballaststoffen. Erdmandeln werden auch in Form einer köstlichen Milch verzehrt, die aus den Knollen gepresst wird. Von ihrer Konsistenz her ähnelt diese Milch der Mandelmilch. Öl, das man aus ihrer Knolle gewinnen kann, erinnert in seiner Zusammensetzung an Olivenöl.
Erdmandelpulver, die Nährstoffquelle
Erdmandeln sind nicht nur reich an Ballaststoffen – auch wenn der Gehalt an diesen nützlichen Stoffen in den Knollen dreimal höher ist als in Vollkornbrot. Die Grasknolle überzeugt auch noch mit weiteren wertvollen Nährstoffen. Zum Beispiel ist ihr Kaliumgehalt höher als der einer Banane. Erdmandeln enthalten außerdem unter anderem:
- Eiweiß
- Magnesium
- Phosphor
- Kalzium
- Eisen
- Vitamin E
- ungesättigte Fettsäuren
- Vitamin H
- Rutin
Erdmandel kaufen bei nu3
Neben den wertvollen Naturprodukten aus der Erdmandel finden Sie bei uns auch vielfältige Nahrungsergänzungsmittel und von zahlreichen bewährten Marken in großer Auswahl. Aber Erdmandeln kaufen ist Vertrauenssache: Nur Qualitätsprodukte enthalten die beschriebenen wertvollen Inhaltsstoffe in vollem Umfang.
Wir führen sehr hochwertige Erdmandelpulver (Erdmandeln gemahlen), Erdmandel-Flocken und auch besonders leckere Produkte wie Erdmandel-Konfekt. Erdmandelprodukte lassen sich zudem vielseitig verarbeiten. Auch in Ihrer Küche ergeben sich vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten – besonders für Pulver und mehlartige Produkte aus der Familie der bekannten Grasknolle. Und: In unserem Erdmandel-Sortiment legen wir neben der Vielfalt Wert auf bio-zertifizierte Qualität. Das zeichnet auch das angebotene Erdmandelmus und die ganzen, unverarbeiteten Erdmandeln aus, die wir Ihnen anbieten.