
Veganes Rezept Pad Thai
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Zubereitungszeit
10 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Ende der 30er Jahre kam es in Thailand zu einer Reisknappheit und das Pad Thai (oder auch Phat Thai) ("gebratene Reisnudeln, thailändische Art") wurde zum Nationalgericht ernannt, denn für Reisnudeln braucht man weniger Reis. Für unser Rezept Pad Thai haben wir uns gegen Reis-Produkte entschieden und stattdessen kohlenhydratarme Nudeln aus der Konjakwurzel verwendet. Da kann man zwar nicht mehr Helge Schneiders Hit "Es gibt Reis, Baby" zum Besten geben, hat dafür aber ein vegan Pad Thai, das low carb ist. Wenn das kein Grund zum Singen ist!
Nährwerte pro Portion:
kcal
330
Eiweiß
13 g
Kohlenhydrate
33 g
Fett
18 g
Zutaten
Für die Nudeln
- 1 Päckchen nu3 Fit Konjak-Nudeln
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 handvoll Sojasprossen
- 1 handvoll Erdnüsse, ungesalzen
- Ein paar Zweige frischer Koriander
Für die Sauce
- 1 EL nu3 Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce
- 1/2 Limette, gepresst
- 1 EL nu3 Erythrit
- 1 TL nu3 Bio Kurkuma Pulver
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 330 kcal |
Fett | 18 g |
Gesättigte Fettsäuren | 4 g |
Kohlenhydrate | 33 g |
Zucker | 11 g |
Eiweiß | 13 g |
Natrium | 5 mg |
Ballaststoffe | 13 g |
Zubereitung
1
Für das vegan Pad Thai die Konjak-Nudeln gut mit kaltem Wasser abspülen, bevor sie 2 Minuten in kochendem Wasser gekocht werden.2
Zwiebel und Karotte in dünne Scheiben schneiden und für ein paar Minuten mit dem Kokosöl in einer Pfanne anbraten.3
Für die Pad Thai Soße: Mische die Erdnussbutter mit der Sojasauce, Limettensaft, Agavendicksaft und dem Kurkumapulver.4
Die fast kalorienfreien Nudeln und die Soße in eine Pfanne geben und gut vermischen. Den Koriander hinzufügen.5
In einer Schüssel servieren und mit ein paar Erdnüssen und Korianderblättern garnieren.