
Veganes Bananenbrot ohne Zucker
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Zubereitungszeit
45 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Was gibt es Besseres als Bananenbrot? Vegan, fruchtig und wunderbar saftig – ideal zum Frühstück, als Nachtisch oder gesunder Snack für zwischendurch. Das vegane Bananenbrot ohne Zucker geht immer! Wir setzen auf saftige Bananen, knackige Macadamianüsse und exotisches Kokosöl. Das Rezept für unser veganes Bananenbrot ohne Ei kommt auch ohne Butter und ohne extra Zucker aus.
Nährwerte pro Portion:
kcal
243
Eiweiß
5 g
Kohlenhydrate
28 g
Fett
11 g
Zutaten
- 3 Bananen
- 60 g nu3 Bio Kokosöl
- 75 ml Mandelmilch
- 70 g nu3 Bio Kokosblütenzucker
- 1 TL Apfelessig
- 300 g Dinkelmehl
- 30 g Erdmandelmehl
- 0,5 TL gemahlene Bourbon Vanille
- 1 TL Backpulver
- 80 g Macadamianüsse
- 1 Prise Salz
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 243 kcal |
Fett | 11 g |
Gesättigte Fettsäuren | 6 g |
Kohlenhydrate | 28 g |
Zucker | 11 g |
Eiweiß | 5 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 3 g |
Zubereitung
1
Für das Bananenbrot Kokosöl (flüssig), Mandelmilch (Zimmertemperatur) und Kokosblütenzucker vermischen. Bananen schälen, mit einer Gabel zerdrücken und dazugeben. Alles gut mit dem Schneebesen verrühren, Apfelessig hinzufügen.
2
Mehl, Salz, Vanille und Backpulver separat vermischen und ebenfalls hinzufügen. Mit der Bananenmischung vermengen.3
Die Macadamianüsse grob hacken und etwa ¾ davon unter den Teig für das Bananenbrot ohne Butter heben.4
Den Teig für das Bananenbrot in eine leicht gefettete Kastenform füllen. Mit den restlichen Nüssen und ggf. noch einer zusätzlichen Banane toppen.5
Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen. Veganes Bananenbrot ohne Zucker 45 Minuten backen. Die letzten 15 Minuten mit Alufolie bedecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.