
Gemüselasagne - Rezept für vegane Lasagne
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Zubereitungszeit
70 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Lasagne - wer liebt sie nicht? Für eine tolle Abwechslung in deiner Küche sorgt diese vegane Alternative des beliebten Soulfood Klassiker. Eine herzhafte Gemüselasagne, bei der auch der Käse und die Bechamelsauce vegan sind. Mit cremigem Mandelmus und Hefeflocken ist das kein Problem. Probier sie aus – unsere vegane Lasagne Kreation!
Nährwerte pro Portion:
kcal
634
Eiweiß
22 g
Kohlenhydrate
66 g
Fett
25 g
Zutaten
Für die Tomatensauce
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zucchini, klein
- 1 Karotte
- 200 g Champignons, braun
- 50 g Tomatenmark
- 400 g gehackte Tomaten, aus der Dose
- 3 Frühlingszwiebeln
- 150 ml Gemüsebrühe
- 9 Lasagneplatten
- 0,5 TL nu3 Bio Kurkuma Pulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Oregano
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter, oder 1 EL TK-Basilikum
- Salz und Pfeffer
- 1 EL nu3 Bio Kokosöl
Für die Bechamelsauce
- 25 g vegane Margarine
- 20 g Dinkelmehl
- 240 ml Mandelmilch, ungsüßt oder andere Pflanzenmilch
- 2 TL Hefeflocken
- 1 TL Gemüsebrühe
- Muskatnuss
Für den veganen Käse
- 50 g nu3 Bio Mandelmus, weiss
- 70 ml Mandelmilch, ungsüßt oder andere Pflanzenmilch
- 3 TL Hefeflocken
- 0,5 TL Salz
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 634 kcal |
Fett | 25 g |
Gesättigte Fettsäuren | 4 g |
Kohlenhydrate | 66 g |
Zucker | 19 g |
Eiweiß | 22 g |
Natrium | 37 mg |
Ballaststoffe | 9 g |
Zubereitung
1
Öl in einem großen Topf erhitzen.2
Zwiebel fein hacken, Karotte schälen und grob raspeln. Zucchini und Champignons in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und pressen.3
In dem erhitzen Öl die Zwiebeln anschwitzen. Nach wenigen Minuten die geraspelte Karotte und den gepressten Knoblauch hinzufügen und alles glasig andünsten. Die Hitze erhöhen, anschließend Zucchini und Champignons dazugeben und 5 Minuten lang anbraten. Tomatenmark hinzugeben und gut verteilen, etwas anrösten lassen. Mit den gehackten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen, würzen und 15 Minuten köcheln lassen. Immer wieder gut umrühren.4
Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.5
Für die vegane Bechamelsauce die Margarine in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen die Milch langsam hinzugießen. Etwas köcheln lassen, bis die Sauce andickt. Zum Schluss mit Brühe, Muskatnuss und Hefeflocken würzen. 6
Für den Käseersatz das Mandelmuss in einem kleinen Topf erhitzen, bis es flüssig ist. Die Milch hinzugeben und zu einer homogenen Masse verrühren. Zum Schluss Hefeflocken und Salz hinzufügen. Warmhalten, bis es zum Einsatz kommt.7
In einer Auflaufform Tomatensauce, Bechamelsauce und Lasagneplatten (in der Reihenfolge) schichten. Nach der letzten Schicht Bechamelsauce mit dem Käseersatz abschließen. 8
Etwa 40 Minuten backen. Nach 20 Minuten die Auflaufform mit einem Stück Alufolie bedecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Die vegane Gemüselasagne ist fertig, wenn sich die Lasagneplatten etwas nach oben gewellt haben, was man an der Oberfläche erkennt.