
Saftiges Low Carb Osterlamm
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Zubereitungszeit
40 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Wie wäre es mit einem saftigen Osterlamm mit möglichst wenig Kohlenhydraten, vegan und ohne weißen raffinierten Zucker zum Osterbrunch?
Die Butter wird in unserem Osterlamm-Rezept ersetzt durch Kokosöl. Statt weißem Zucker verwenden wir unseren Bio Kokosblütenzucker, der nicht nur für einen leckeren Karamellgeschmack sorgt, sondern dem Lämmlein auch noch eine schöne braune „Fellfarbe“ verleiht. Mandelmehl und Kokosmehl sind eine gute Low Carb Alternative und sorgen für hochwertige Ballaststoffe. Beide Mehlsorten sind besonders gut für ein saftiges Backergebnis, da sie viel Flüssigkeit aufnehmen. Einen extra Superfood-Kick gibt ein wenig Maca Pulver sowie geriebene Möhre im Teig.
So ein saftiges & veganes Low Carb-Osterlamm lässt garantiert die Herzen von allen Brunchgästen höher schlagen.
Nährwerte pro Portion:
kcal
197
Eiweiß
5 g
Kohlenhydrate
14 g
Fett
12 g
Zutaten
- 100 g nu3 Bio Kokosöl
- 2 Eier
- 75 g nu3 Bio Kokosblütenzucker
- 0,5 TL Vanille, gemahlen
- 0,5 TL Zimt
- 2 TL nu3 Bio Maca
- 60 g nu3 Bio Mandelmehl
- 30 g Bio Kokosmehl
- 60 g Maisstärke
- 1 TL Backpulver
- 100 ml Mandelmilch
- 30 g Karotten
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 197 kcal |
Fett | 12 g |
Gesättigte Fettsäuren | 10 g |
Kohlenhydrate | 14 g |
Zucker | 9 g |
Eiweiß | 5 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 2 g |
Zubereitung
1
Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Kokosöl in einem Topf sanft auf kleinster Stufe schmelzen und kurz beiseite stellen.
2
In einer Schüssel die Eier, Kokosblütenzucker, Vanille und Zimt aufschlagen und rühren, bis sich der Zucker auflöst und die Masse hell und dickschaumig wird.
3
Maca, Mandel- und Kokosmehl, Maisstärke und Backpulver vermischen und unter Rühren portionsweise zu der Eimasse geben. Kokosöl, Mandelmilch und die Möhren fein reiben und hinzugeben. Alles kurz verrühren, bis der Teig glatt ist.4
Die Lammbackform mit etwas Kokosöl einfetten, mit Mandelmehl ausstäuben und mit den Klammern verschliessen. Den Teig in die Backform füllen und die Backform auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Das Osterlamm in der untersten Backofenschiene ca. 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob das Lamm fertig ist.5
Das Lamm aus der Form lösen und vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Rohr- oder Birkenpuderzucker bestäuben und mit einem Band um den Hals dekorieren.