Boden
1
Zunächst den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. 2
Den Boden einer Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen (nicht einfetten). 3
Trockene Zutaten für den Boden in eine Schüssel sieben. 4
Flüssige Zutaten, bis auf das Wasser, dazugeben und vermengen. 5
Zum Schluss das Wasser hinzufügen und kurz unterrühren. 6
Den Teig direkt in die Springform füllen. 7
Ca. 30-40 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe nichts mehr ab Stäbchen kleben bleibt. 8
Den Boden für die Cake-Pop-Torte 5 Minuten abkühlen lassen, dann direkt auf ein sauberes Geschirrtuch stürzen und komplett abkühlen lassen. Dabei möglichst nicht bewegen oder anfassen. 9
Die Haube des abgekühlten Bodens abschneiden, sodass eine ebene Fläche entsteht. Anschließend horizontal halbieren, sodass zwei gleich dicke Böden entstehen.
Creme
1
Die Sahne mit dem Sahnefest und dem Erythrit aufschlagen. Kakao und Proteincreme dazugeben und noch mal gut aufschlagen.2
Die Hälfte der Creme auf den unteren Boden verteilen. Den zweiten Boden darauflegen, leicht andrücken und mit der restlichen Creme ringsherum bestreichen. 3
Eine Stunde kühl stellen.
Cake Pops
1
Die Haube des Tortenbodens sehr fein zerbröseln und anschließend mit der Protein Creme vermengen und gut kneten, bis eine formbare Masse entsteht. 2
Den Teig zu Kugeln formen, dabei je Kugel eine Haselnuss mit einarbeiten. Anschließend für eine Stunde kühl stellen.3
Die Schokolade schmelzen, gehackte Haselnüsse hinzufügen.4
Die gekühlten Teigkugeln in der Schokolade wälzen, auf einer Gabel abtropfen lassen und auf Backpapier legen, bis die Schokolade fest ist.5
Die restliche Schokolade auf der Torte verteilen, anschließend die Cake Pops daraufsetzen. Fertig ist die Cake-Pop-Torte!