
Panna Cotta mit Erdbeeren
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Zubereitungszeit
20 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Erdbeer-Panna-Cotta ohne Sahne und Zucker - geht nicht? Oh doch, unser Rezept für ein fruchtiges Panna Cotta mit Erdbeeren ist der Beweis. Statt Sahne und Gelatine verwenden wir Reismilch und Agar Agar und der Zucker lässt sich wunderbar durch Erythrit ersetzen. Dadurch ist unser Panna Cotta vegan, ohne extra Zucker und dennoch das perfekte Sommer-Dessert. Träum dich nach Bella Italia und genieße dieses wunderbare Erdbeer-Panna-Cotta.
Nährwerte pro Portion:
kcal
145
Eiweiß
2 g
Kohlenhydrate
45 g
Fett
2 g
Zutaten
- 250 ml Reismilch
- 40 g nu3 Erythrit
- 2 g Agar-Agar
- 20 g Speisestärke
- 1 Tropfen Mandelaroma
- 1 handvoll Erdbeeren
- 1/2 TL nu3 Bio Kokosöl
- Minzblätter
- nu3 Bio Kakaonibs, nach Belieben
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 145 kcal |
Fett | 2 g |
Gesättigte Fettsäuren | 2 g |
Kohlenhydrate | 45 g |
Zucker | 13 g |
Eiweiß | 2 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 1 g |
Zubereitung
1
In einem kleinen Topf die Maisstärke und 35 g Erythrit mit einem Schneebesen verrühren, die Milch dazugeben und gut auflösen, dann bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse zu verdicken beginnt.
2
Das Agar-Agar-Pulver dazugeben und noch einige Minuten weiterrühren, bis die Masse die richtige Konsistenz hat.
3
Zwei Förmchen mit etwas Kokosöl bestreichen, einige Erdbeerstücke hineingeben und die warme Masse darüber gießen. Im Kühlschrank für ein paar Stunden oder über Nacht abkühlen und fest werden lassen.
4
Zu den restlichen Erdbeeren etwas Wasser und einen Teelöffel Erythritol geben und dann mit einer Gabel zerdrücken.
5
Das Panna Cotta mit der Erdbeersauce servieren und nach Belieben mit frischer Minze und Kakao Nibs dekorieren.