
Doppeldecker-Plätzchen
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Zubereitungszeit
15 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Doppeldecker-Kekse mit Schokolade sorgen nicht nur bei Kindern für ein Strahlen in den Augen. Aber nicht jeder verträgt Gluten, das in traditionellen Keksen enthalten ist. Alle, die auf Gluten verzichten müssen oder wollen, kommen mit diesem Rezept für Plätzchen ohne glutenhaltiges Mehl dennoch in den Genuss von leckeren Doppeldecker-Plätzchen. Und als Bonus enthalten diese glutenfreien Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen auch noch weniger Zucker.
Nährwerte pro Portion:
kcal
60
Eiweiß
2 g
Kohlenhydrate
8 g
Fett
3 g
Zutaten
- 100 ml kaltes Wasser
- 40 g nu3 Bio Kokosöl
- 35 g nu3 Erythrit
- 100 g Maismehl
- 50 g nu3 Bio Mandelmehl
- 60 g Kastanienmehl
- 50 g Reismehl
- 2 g Backpulver
- 1 TL Bourbon Vanille
- nach Belieben nu3 Fit Protein Creme, White-Choc
- nach Belieben nu3 Fit Protein Creme
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 60 kcal |
Fett | 3 g |
Gesättigte Fettsäuren | 2 g |
Kohlenhydrate | 8 g |
Zucker | 1 g |
Eiweiß | 2 g |
Natrium | 2 mg |
Ballaststoffe | 1 g |
Zubereitung
1
Die Mehle mit dem Erythrit, dem Backpulver und der Bourbon-Vanille vermengen.2
Wasser und Kokosöl zu den Mehlen geben und verkneten. Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.3
Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit einer Ausstechform Kekse ausstechen.
4
Bei 175°C 13-15 Minuten im Ofen backen.5
Die Hälfte der glutenfreien Weihnachtsplätzchen mit Protein Creme bestreichen und jeweils ein Keks auf einen anderen Keks setzen, sodass Doppeldecker-Kekse entstehen.