
Christstollen – vegan & zuckerfrei
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Zubereitungszeit
25 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Wir lieben Stollen in der Adventszeit! Er gehört dazu wie der Schnee zum Winter. Heute gibt es nicht mehr "den einen" Stollen, sondern zum Glück viele verschiedene Varianten. Du möchtest Stollen selbst backen? Probiere unser Dinkelstollen-Rezept aus! Mit dem einfachen Rezept gelingt dir ein veganer Dinkel-Mandelstollen ohne Rosinen perfekt – ganz ohne Haushaltszucker, schön saftig und zart!
Nährwerte pro Portion:
kcal
208
Eiweiß
7 g
Kohlenhydrate
17 g
Fett
12 g
Zutaten
- 21 g frische Hefe
- 100 ml Mandelmilch
- 60 g vegane Margarine
- 60 g nu3 Bio Kokosöl
- 30 g nu3 Xylit
- 50 g nu3 Bio Mandelmehl
- 250 g Dinkelmehl
- 75 g Nussmischung
- 1 TL Stollengewürz
- nu3 Bio Kokosöl, zum Bepinseln
- nu3 Xylit, zum Bestreuen
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 208 kcal |
Fett | 12 g |
Gesättigte Fettsäuren | 5 g |
Kohlenhydrate | 17 g |
Zucker | 2 g |
Eiweiß | 7 g |
Natrium | 5 mg |
Ballaststoffe | 3 g |
Zubereitung
1
Die Mandelmilch handwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. 15 Minuten stehen lassen.2
Superfood Trail Mix beiseite stellen, alle anderen Zutaten gut verkneten.3
Zum Schluss den Mix unterkneten und anschließend den Teig für den Weihnachtsstollen ohne Zucker abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen.4
Backofen auf 180 °C Umluft aufheizen.5
Den Teig für den Low Carb Stollen nach der Ruhezeit noch mal kurz mit den Händen kneten und dann zu einem ca. 3 cm dicken Rechteck (ca. 25 x 20 cm) ausrollen. Die lange Seite aufrollen, bis kurz vor dem Ende und den aufgerollten Teil nun mit dem Nudelholz etwas eindrücken, sodass die typische Stollenform entsteht.6
Den veganen Stollen etwa 25 Minuten backen. Wenn er anfängt außen etwas dunkel zu werden, mit Alufolie bedecken.7
Frisch aus dem Ofen direkt den Christstollen (vegan) mit etwas Kokosöl bepinseln und pudrigem Xylit (Xylit einfach in einem Mixer mahlen) bestreuen.