
Bunte Pana cotta im Glas
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Zubereitungszeit
10 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Perfekt als Dessert zum Vorbereiten am Vorabend: Die farbenfrohe Panna Cotta ohne Gelatine ist das bunte Highlight der italienischen Küche. Ein Teil aus fruchtigen Beeren, der andere aus proteinreicher Schokocreme – was willst du mehr von einer Pana cotta im Glas?! Mit wenigen Zutaten kreierst du eine schnelle Nachspeise für jede Gelegenheit.
Nährwerte pro Portion:
kcal
119
Eiweiß
5 g
Kohlenhydrate
9 g
Fett
6 g
Zutaten
Helle Basis
- 150 ml Kefir
- 1 TL Agar-Agar
- 75 ml Milch
Dunkle Basis
- 1 EL nu3 Fit Protein Creme
Rosafarbene Basis
- 1 EL Beerenmischung
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 119 kcal |
Fett | 6 g |
Gesättigte Fettsäuren | 2 g |
Kohlenhydrate | 9 g |
Zucker | 6 g |
Eiweiß | 5 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 0.2 g |
Zubereitung
1
Schneller Nachtisch, here we go! Gib die Zutaten für die helle Basis in einen Topf, vermische sie gut und teile sie in zwei Portionen. Eine davon in einer Schüssel beiseite stellen. 2
Einen Teil der hellen Creme mit einem EL Fit Protein Creme in einer Pfanne auf dem Herd schmelzen lassen und in zwei Gläser gießen. Damit eine hübsche Form entsteht, kannst du das Glas schräg in eine Muffinform stellen.3
Abkühlen lassen und dann drei Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.4
Nun den zweiten Teil der hellen Creme in einen Topf geben, die pürierten Beeren hinzufügen und auf dem Herd schmelzen lassen. 5
In der Zwischenzeit sollte die dunkle Creme im Kühlschrank fest geworden sein. Nimm sie aus dem Kühlschrank und gieße die rosafarbene Creme wie im 2. Schritt in die Gläser.6
Die Creme auskühlen lassen und für einige Stunden in den Kühlschrank zurückstellen. Anschließend mit Himbeeren und Minzblättern garnieren – fertig ist die leckere Pana cotta ohne Gelatine.