Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse keine exklusiven Deals
RedCare Augentropfen-Gel
- Mit 0,3 % Hyaluron
- Für mittlere bis starke Beschwerden
- Ohne Konservierungsstoffe
RedCare Augentropfen-Gel
13,49 €
499,63 € / 1 kg
Inkl. MwSt & zzgl. Versandkosten

Durch zu langes Arbeiten am Computer oder äußere Einflüsse wie eine trockene Umgebung und Staub verspürt man schnell ein Trockenheits- oder Druckgefühl am Auge.
Das Augentropfen-Gel Hyaluron 0,3% eignet sich dank seiner höheren Dosierung zur intensiven Befeuchtung von gereizten, brennenden oder trockenen Augen – insbesondere bei starken und chronischen Beschwerden. Du kannst die Augentropfen ebenso nach einer OP am Auge nutzen. Sie bilden einen schützenden Film auf der Hornhaut.
Die Vorteile des Augentropfen-Gels:
- Ideal für trockene Augen oder nach operativen Behandlungen.
- Geeignet bei mittleren bis starken Beschwerden sowie chronischem Trockenheitsgefühl.
- Als dünnes Hydrogel legen sich die Tropfen auf das Auge und schützen vor weiteren Schäden.
- Sorgen für ein beruhigendes und erfrischendes Gefühl.
- Dank intelligentem Pumpsystem ohne Konservierungsstoffe sind die Tropfen gut verträglich.
Bei leichten bis mittelschweren Formen des trockenen Auges, die gelegentlich auftreten, eignen sich die RedCare Augentropfen 0,1 % Hyaluron.
Bei mittelschweren bis starken Formen von trockenen Augen, die über einen längeren Zeitraum andauern, oder zur intensiven Befeuchtung der Augen nach einer Operation werden die RedCare Gel-Augentropfen eingesetzt. Die Tropfen sind mit 0,3 Prozent Natriumhyaluronat höher dosiert und wirken so langanhaltend. Denn Hyaluronsäure hat hervorragende wasserbindende Eigenschaften, die eine nachhaltige Befeuchtung der Augen ermöglichen. Sie bildet einen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche und befeuchtet so Binde- und Hornhaut.


Du kannst das Augentropfen-Gel nach Bedarf verwenden. Damit du Beschwerden wie trockene Augen möglichst schnell los wirst, empfehlen wir dir eine viermal tägliche Anwendung des Gels. Es kommt ohne Konservierungsstoffe aus und ist dadurch auch für empfindliche Augen sowie als Therapie über einen längeren Zeitraum geeignet – um beispielsweise den Genesungsprozess nach operativen Eingriffen am Auge zu unterstützen.
Übrigens: Die Tropfen sind auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Man kann sie vor dem Einsetzen von weichen oder harten Kontaktlinsen verwenden oder zur Nachbenetzung.
Die Anwendung ist dank des praktischen Pumpdosiersystems ganz einfach:
- Entferne zunächst die Schutzkappe von der Spitze der Flasche (Abb. 1).
- Umschließe den unteren Teil der Flasche und lege den Daumen auf die Daumenauflage (Abb. 2).
- Drehe die Flasche. Beim ersten Verwenden musst du mehrmals pumpen, bis ein Tropfen herauskommt (Abb. 3).
- Neige deinen Kopf leicht nach hinten und halte die Flasche über dein Auge. Gib durch vorsichtiges Drücken der Daumenstütze nun Tropfen des Augengels auf die Augenoberfläche oder in den Bindehautsack. Durch mehrmaliges Blinzeln verteilt sich der Tropfen im Auge (Abb. 4).
- Setze die Schutzkappe wieder auf die Spitze der Flasche und vermeide dabei die Spitze mit den Fingern zu berühren. So bleiben die Augentropfen steril und keimfrei (Abb. 5).

- Nach erstem Gebrauch 6 Monate verwendbar.
- Gebrauchsanweisung beachten.
- Wende die Augentropfen nicht gleichzeitig mit anderen Präparaten zur Anwendung am Auge an, weil dadurch gegebenenfalls die Wirkung der Präparate verändert wird. Im Falle, dass andere Augentropfen/-salben angewendet werden, solltest du grundsätzlich einen zeitlichen Abstand von ca. 30 Minuten zwischen den Anwendungen der verschiedenen Produkte einhalten.
- In sehr seltenen Fällen wurde von Hornhautkalzifizierungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Augentropfen mit erhöhter Phosphatkonzentration bei Patienten mit erheblich beschädigter Hornhaut berichtet. Diese Augentropfen enthalten lediglich die physiologische Phosphatkonzentration, so dass ihre Anwendbarkeit auch bei bestehenden stärkeren Hornhautstörungen/-schädigungen grundsätzlich nicht eingeschränkt ist. Sofern du zusätzlich weitere Augentropfen-Präparate anwendest, solltest du in diesem Zusammenhang aber auf deren Phosphatgehalt achten, da insbesondere bei Antiglaukomatosa oder Antiallergika erhöhte Phosphatkonzentrationen enthalten sein können.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Name RedCare Augentropfen-Gel
- Produktbezeichnung Augentropfen für gereizte Augen
- Kontraindikationen Die Augentropfen sollten bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewendet werden.
- Nebenwirkungen In sehr seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Das Präparat sollte dann nicht weiter angewendet werden.
- Nettogewicht 27 g
- Darreichungsform Gel
- Entsorgungshinweis Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden und entsorgen.
- Verbrauchen bis Siehe Verpackung
- Marke RedCare
- Etikettensprache Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch
- Lagerung Kühl (2 °C bis 25 °C) und trocken lagern.
- Originalprodukt von Optima Medical Swiss AG - Bundesstraße 7, CH-6300 Zug