Kostenloser Versand ab 30 €
Nur noch bis Sonntag: Bis zu 25% Rabatt!

Jetzt anmelden & nichts verpassen

X
-25% mit dem Code NU3DE25*

Plus: -15% auf ausgewählte Topseller

X
🐰
Wir wünschen dir frohe Ostern!

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse keine exklusiven Deals

15% Sofort + VIP-Deals zu Ostern

Jetzt nu3 Member werden

Sojaprotein – veganer Eiweißlieferant

Sojaprotein ist als Eiweißlieferant bei Sportlern und Bodybuildern sehr beliebt. Es liefert viel Protein mit allen essentiellen Aminosäuren. Sojaeiweiß ist natürlich rein pflanzlich - demzufolge frei von Cholesterin und Laktose und überzeugt deshalb nicht nur Vegetarier und Veganer.

Sojaprotein

Zuletzt angesehene Artikel

Sojabohnen: Eiweißlieferant und vieles mehr

In Sojabohnen sind durchschnittlich 40 % Protein und 20 % Ballaststoffe enthalten. Damit übertrifft der Soja-Eiweißgehalt den vieler anderer Pflanzen ungemein und der Ballaststoffgehalt den von tierischen Proteinquellen. Weltweit wird viel Soja angebaut und es werden zahlreiche Produkte aus der Sojabohne hergestellt. Während der größte Anteil des angebauten Sojas zur Herstellung von Sojaöl und Viehfutter genutzt wird, dient nur ein kleiner Teil der Weiterverarbeitung zu Lebensmitteln.

Sojaprotein: Aminosäurezusammensetzung

Fleisch und andere Produkte tierischen Ursprungs enthalten bekanntermaßen sehr viel hochwertiges Eiweiß. Doch Sojabohneneiweiß kann hier problemlos mithalten und enthält dabei kein Cholesterin. Sojaeiweiß enthält alle essentiellen Aminosäuren, die mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Und das unterscheidet das Sojaeiweiß von vielen anderen pflanzlichen Eiweißlieferanten. Das wirkt sich auch auf die biologische Wertigkeit aus, die dementsprechend hoch ist. Je höher die biologische Wertigkeit einer Proteinquelle, desto besser kann das Eiweiß in Körpereigenes umgewandelt werden. Besonders hoch ist außerdem der Anteil an den verzweigtkettigen Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin, auch bekannt als BCAAs, welche vor allem von Sportlern eingesetzt werden. Auch der Anteil der nicht-essentiellen Aminosäuren Arginin und Glutamin ist im Sojaeiweiß hoch. Diese sind bei Kraftsportlern und Bodybuildern ebenfalls sehr beliebt, da sie unter anderem den Schlaf, und damit auch die Regeneration, fördern sollen.

Sojaprotein & Muskelaufbau

Neben einem intensiven Krafttraining ist die ausreichende Aufnahme von Proteinen für den Muskelaufbau essentiell. Natürlich kann dich das hochwertige Sojaeiweiß beim Muskelaufbau unterstützen. Man unterscheidet zwischen Sojaproteinhydrolysat, Sojaproteinkonzentrat und Sojaproteinisolat. Aufgrund der aufwendigeren Herstellung ist Sojaproteinhydrolysat weniger verbreitet. Sojaproteinisolat glänzt mit bis zu 90 g Protein pro 100 g sowie wenig Fett und Kohlenhydraten mit hervorragenden Nährwerten. Sojaproteinkonzentrat hat etwas weniger Eiweiß, dafür etwas mehr Fett und Kohlenhydrate und ist deshalb weniger beliebt als das Soja Isolat. Aufgrund der im Sojaeiweiß enthaltenen essentiellen Aminosäuren und des hohen Anteils an BCAAs ist es für Sportler optimal geeignet.

Mit Sojaprotein abnehmen

Die Zunahme und vor allem der Erhalt von Muskelmasse spielen auch im Rahmen einer gewichtsreduzierenden Diät eine große Rolle. Eine ausreichende Aufnahme von Protein ist in dieser Zeit besonders wichtig – schließlich möchtest du Fett und keine stoffwechselaktive Muskelmasse abbauen. Die guten Nährwerte des Sojaproteinisolats kannst du dir dabei zu Nutze machen und sicherstellen, dass dein Proteinbedarf gedeckt ist. Mit viel Protein und wenig Kohlenhydraten (davon kaum bis gar kein Zucker) passt Sojaproteinpulver auch ideal in eine kohlenhydratarme Ernährung.

Sojaprotein kaufen – im Online Shop von nu3

Sojaeiweiß ist also eine echte Alternative zu tierischen Proteinquellen, auch wenn du dich nicht rein vegan oder vegetarisch ernährst. Kraft- und Ausdauersportler sowie auch alle Anderen mit einem erhöhten Proteindarf können von dem laktose- und cholesterinfreien hochwertigen Pflanzenprotein profitieren.

In unserem Online Shop findest du verschiedene Sojaeiweißpulver, die du je nach Belieben verwenden kannst. Gemixt mit Milch, veganen Pflanzendrinks oder auch Wasser ergeben sie einen typischen Sojaprotein Shake. Natürlich kannst du sie auch in (veganen) Joghurt oder Quark rühren, ins Porridge geben oder den Proteingehalt deines Lieblingssmoothies damit aufwerten. Dabei hast du die Auswahl zwischen Bio Sojaprotein in Form von Flakes, Pulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen und ganz natürliches Sojaprotein ohne Süßstoff und andere Zusätze. Probier es aus!

${store.shared.alert.message }

Dein Webbrowser wird nicht mehr optimal unterstützt. Aktualisiere deinen Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf unserem Shop.

Browser aktualisieren